Unsere Hauptveranstaltung ist eine der größten studentischen Karrieremessen Deutschlands. Du bist auf der Suche nach einer Bachelor-, Masterarbeit oder Promotion, willst Dich zu Praktika und Werkstudententätigkeiten informieren oder direkt ins Berufsleben einsteigen? Über 320 potenzielle Traumunternehmen warten in diesem Jahr an vier Messetagen auf Dich!
Bereite Dich mit ausgewählten Workshops auf die Messe und das Berufsleben vor.
Sprich an vier Tagen persönlich mit Firmen und finde Deinen Traumarbeitgeber aus über 320 Firmen.
Pause gefällig? Hole Dir bei uns kostenlos einen Kaffee oder Snack ab und nimm an unserer Verlosung teil.
Sprich in einer ruhigen Atmosphäre abseits der Messe mit Deinem Traumarbeitgeber.
Kein aktuelles Bewerbungsfoto? Erhalte bei uns kostenlos ein professionelles Foto für Deine nächste Bewerbung.
Sichere Dir eines unserer legendären IKOM Werbegeschenke.
In unserem Online-Katalog lassen sich alle Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen finden. Dort siehst Du welche Firmen für Dich interessant sind und welche Angebote diese bieten. Unter Anderem kannst Du Dich dort ebenfalls direkt für ein Einzelgespräch mit Deinem Traumunternehmen bewerben.
Du willst einen Blick hinter die Kulissen eines der größten studentischen Karriereforen Deutschlands werfen? Du willst noch näher an den Unternehmen sein und für einen Tag Mitglied eines großen Teams motivierter Studierender werden?
Dann melde Dich jetzt als Helfer:in auf der IKOM 2024 an!
Unterstütze unser Team bei der Betreuung der Unternehmen, führe zukunftsverändernde Gespräche mit Deinen Lieblingsfirmen und erhalte einen Einblick in die Organisation der IKOM.
Auf den IKOM Karriereforen stellen sich die Firmen mit einem Messestand und Firmenvertretern aus der Personal- oder Fachabteilung vor. Hier können erste Kontakte mit Unternehmen geknüpft, Praktika und Semesterarbeiten ergattert oder ein erfolgreicher Einstieg ins Berufsleben gefunden werden.
Nein, alle Angebote der IKOM sind für Studierende kostenlos.
Über das Jahr verteilt bieten wir kostenlose Exkursionen zu und Workshops mit Unternehmen an. In den Wochen vor den IKOM Karriereforen finden – natürlich auch kostenlos – Bewerbertrainings statt.
Grundsätzlich nein. Solltest Du ein Einzelgespräch mit einer bestimmten Firma führen wollen, musst Du Dich im Voraus anmelden. Für die Bewerbungsfotos kannst Du dann direkt auf dem Forum einen Termin buchen.
Du suchst nach einem ganz bestimmten Angebot oder möchtest wissen, welche Unternehmen nach genau Deinem Studiengang suchen? Dann schau doch mal in unserem Online-Katalog nach und probier die Filterfunktion aus! Hier kannst Du nach Studiengang filtern, oder nach Angebot (Praktikum, Wersksstudentenstelle etc.)
Ja, um einen guten Eindruck zu hinterlassen oder ein Praktikum dingfest zu machen, solltest Du auf alle Fälle einen Lebenslauf dabei haben. Dieser sollte Deine wichtigsten Daten (Bildungsweg, Auslandsaufenthalte, Praktika / Berufserfahrung, Hobbys) sowie ein geeignetes Foto beinhalten.
Kleider machen Leute und deshalb sollte die löchrige Jeans im Schrank bleiben. Ordentliche Kleidung ist dem späteren Arbeitgeber wichtig! Aber es muss ja nicht gleich ein Smoking sein …
Hier findest du alle wichtigen Dokumente rund um die IKOM – wie zum Beispiel unser Beiheft zum online-Katalog – im Überblick.